Nachhaltigkeit – Wissen und Tipps

Nachhaltigkeit ist ein zentrales Thema unserer Zeit. Auf dieser Seite finden Sie umfassende Artikel, die sich mit den ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Aspekten der Nachhaltigkeit beschäftigen. Von praktischen Tipps für den Alltag bis hin zu tiefgehenden Analysen über die Rolle der erneuerbaren Energien – hier erhalten Sie wertvolle Einblicke, wie Sie aktiv zur Schonung unserer Ressourcen beitragen können.
Garzweiler See: Masterplan für einen neuen Freizeitsee
Garzweiler See: Masterplan für einen neuen Freizeitsee
Der Artikel berichtet über den Masterplan für den Garzweiler See, der bis in die 2060er Jahre entstehen soll. Geplant ist einer der größten Seen Deutschlands, der nicht nur Naturliebhaber ansprechen, sondern auch neue Freizeitmöglichkeiten bieten wird.
Zweites Leben Windenergieanlagen nachhaltig nutzen
Der Artikel beleuchtet, wie Windenergieanlagen nach ihrer ursprünglichen Nutzung ein zweites Leben erhalten können. Von Recycling bis zur Weiterverwendung – Sie erfahren, welche nachhaltigen Möglichkeiten es gibt und wie dadurch Ressourcen geschont werden können.
Energieeffizienz erneuerbare Energien und nachhaltige Lösungen
Im dritten Quartal 2024 setzen private Haushalte verstärkt auf Energieeffizienz und erneuerbare Energien. Der Artikel beleuchtet Trends und Vorteile.
Photovoltaik Wildtierschutz: Nachhaltiger Ausbau
Die Deutsche Wildtier Stiftung fordert beim Ausbau der Photovoltaik mehr Rücksicht auf Wildtiere. Erfahre, wie erneuerbare Energien und Artenschutz zusammenpassen.
Nutzung Energiewendetechnologien in deutschen Haushalten
Der Artikel beleuchtet die Ergebnisse von KfW Research, die zeigen, dass fast 13 Millionen deutsche Haushalte bereits auf Energiewendetechnologien setzen und so zur Energiewende beitragen.
Repowering bestehender Windparks: Effizienz steigern und Leistung optimieren
Der Artikel beleuchtet die Vorteile des Repowerings bestehender Windparks. Sie erfahren, wie durch moderne Technologien die Effizienz gesteigert und die Leistung optimiert werden kann, um die Energiewende voranzutreiben.
Gasbohrungen Borkum Umweltproteste: Neue rechtliche Schritte
Die Diskussion um Gasbohrungen vor Borkum spitzt sich zu: Niedersachsen genehmigt Richtbohrungen, während ein Umweltbündnis rechtliche Schritte plant.
Energetische Sanierung Altbau Deutschland: DBU zieht Bilanz
Die DBU-Initiative 'Zukunft Zuhause' zieht Bilanz und beleuchtet die Herausforderungen der energetischen Sanierung von Altbauten in Deutschland.
Meereskampagne Kunstprojekte Klimawandel – Museen gegen den Klimawandel
Museen aus aller Welt vereinen sich in einer beispiellosen Kampagne der Stiftung Ocean us, um mit kreativen Kunstprojekten den Klimawandel zu bekämpfen.
Optimierung Verpackung CO2-Einsparung Solarindustrie: BayWa r.e spart 483 Tonnen CO2
BayWa r.e Solar Trade zeigt, wie durch die Optimierung von Verpackungen und Logistik rund 483 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart werden können. Ein nachhaltiger Schritt für die Solarindustrie!
Importverbot für Fracking-Gas: Deutschlands Gashunger im Fokus
Ein neuer Bericht zeigt, wie Deutschlands Gashunger das Klima schädigt. Die Deutsche Umwelthilfe fordert daher ein Importverbot für Fracking-Gas.
nachhaltige Smart-Home Energielösung von LumenHaus
LumenHaus stellt eine neue, nachhaltige Plattform vor, die Smart-Home-Technologien und Energielösungen für ein umweltfreundliches Zuhause bietet. Sie kombiniert Innovation mit Nachhaltigkeit und ermöglicht ein intelligentes Energiemanagement für Ihren Haushalt.
landwirtschaft erneuerbare energien 2024: Chancen für Betriebe
Im Jahr 2023 nutzten 26 % der landwirtschaftlichen Betriebe Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien. Der Artikel zeigt, wie auch Sie davon profitieren können.
Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien 2024: Ein Überblick
Im ersten Quartal 2024 stammten fast 60 % des Stroms in Deutschland aus erneuerbaren Quellen. Der Artikel beleuchtet die Fortschritte und Herausforderungen in der Energiewende, insbesondere die Rolle von Photovoltaik und Windenergie.
Agri-PV als Chance für Energie und Landwirtschaft
Agri-PV verbindet landwirtschaftliche Nutzung mit der Erzeugung von sauberer Energie. Erfahren Sie, wie Sonnenenergie und Landwirtschaft zusammenarbeiten.
Erneuerbare Energielösungen 2024: Zukunftsweisende Innovationen
Der Artikel beleuchtet die Finalisten des The smarter E AWARD 2024, die wegweisende Lösungen für eine 24/7 erneuerbare Energieversorgung präsentieren. Entdecken Sie Innovationen, die die Zukunft der Energieversorgung nachhaltig verändern.
Intelligentes Energiemanagement zuhause: Energie clever steuern
Die E.ON Umfrage zeigt: Bis 2026 plant jeder vierte Hausbesitzer eine intelligente Energiesteuerung. Entdecken Sie, wie Sie Ihre Energie zuhause effizient verwalten und dabei Kosten sparen können.
Die grünen Energielösungen von Shanghai Electric auf der China Brand Day Expo
Auf der China Brand Day Expo 2024 präsentiert Shanghai Electric innovative grüne Energielösungen, die die Landschaft nachhaltiger Technologien prägen. Erfahren Sie mehr über die Zukunft der Energieversorgung und die Bedeutung dieser Entwicklungen.
KfW-Fördervolumen im ersten Quartal 2024: Ein Blick auf die Normalisierung
Der Artikel beleuchtet die Entwicklungen im KfW-Fördervolumen im ersten Quartal 2024. Nach Jahren der Krisen zeigt sich eine Rückkehr zur Normalität, die neue Chancen für die Photovoltaik-Branche eröffnet.
Stromverbrauch App Transparenz Deutschland: Neue E.ON-Umfrage
Eine aktuelle E.ON-Umfrage zeigt: Drei Viertel der Deutschen wünschen sich mehr Transparenz bei ihrem Stromverbrauch – am liebsten per App. Erfahre, wie die Digitalisierung dabei helfen kann, Strom effizienter zu nutzen und Kosten zu sparen.